Beton herstellen
Möchten Sie einen Betonboden oder ein Fundament gießen? Dann brauchen Sie natürlich Beton. Wer viel Beton benötigt, kann am besten fertig gemischten Beton bestellen. Für kleinere Flächen können Sie die erforderliche Betonmenge aber auch problemlos selbst herstellen.
Selbst Beton herstellen?
Wir fassen die Vorteile noch einmal für Sie zusammen:
- Günstiger als die Bestellung von fertig gemischtem Beton.
- Sie können sofort anfangen.
- Flexibel. Haben Sie zu wenig Beton? Stellen Sie dann einfach noch etwas mehr her.
1-2-3-Beton
Beton besteht aus Zement, Sand, Kies und Wasser. Diese Ausgangsstoffe werden im Verhältnis 1:2:3 miteinander gemischt. Anschließend wird Wasser hinzugefügt.
- 1 Teil Zement
- 2 Teile Sand
- 3 Teile Kies
- 0,5 Teil Wasser
Kies und Sand
Benutzen Sie zum Gießen von Beton scharfen Sand und für weißen Beton oder Mörtel den feineren Quarzsand. Sand muss immer trocken gelagert werden, und zwar vorzugsweise draußen und gut abgedeckt.
Schritte
- Vermischen Sie den Sand auf einem sauberen Untergrund, in einem Eimer oder in einer Schubkarre mit dem Kies. Geben Sie anschließend den Zement dazu.
- Drücken Sie eine Mulde in das Gemisch. Gießen Sie das Wasser nach und nach in die Mulde und rühren Sie das Gemisch hinein. Der Beton muss geschmeidig, aber nicht zu nass sein.
- Benutzen Sie einen Betonmischer? Geben Sie dann erst den Sand und den Kies in den laufenden Mischer, fügen Sie den Zement hinzu und gießen Sie das Wasser anschließend nach und nach mit einem Eimer in den laufenden Mischer. Lassen Sie den Betonmischer dann noch mindestens eine Minute weiterlaufen, bevor Sie den Beton verwenden.
Nicht zu viel anrühren
Rühren Sie nicht mehr Beton an, als Sie innerhalb von 2 Stunden verarbeiten können, da er sonst austrocknet.
Wasserdicht
Verwenden Sie anstelle von Wasser einen Zementmix um den Beton sofort wasserdicht zu machen.