Betonboden auf Sand gießen
Bodendielen zersägen
Zersägen Sie die Bodendielen und entfernen Sie diese. Dazu können Sie am besten eine Handkreissäge oder eine Recipro-/Säbelsäge verwenden.
Sandbett anlegen
Legen Sie im Kriechkeller unter dem Boden ein Sandbett an. Diese Schicht muss mindestens 20 cm dick sein und kurz unterhalb der Tragbalken enden.
Tragbalken absägen
Sägen Sie die Tragbalken anschließend mit der Handkreissäge oder Recipro-/Säbelsäge ab.
Zweites Sandbett anlegen
Legen Sie ein zweites Sandbett an, das kurz oberhalb der abgesägten Tragbalken endet. Rütteln Sie den Sand mit einer Rüttelplatte ab und glätten Sie ihn anschließend mit einer Abziehlatte, bis die Oberfläche waagrecht ist.
Sandbett bewässern
Bewässern Sie das Sandbett und lassen Sie es sich setzen und trocknen. Wiederholen Sie diesen Schritt so lange, bis der Sand sich nicht mehr weiter senkt.
Dämmung anbringen
Bringen Sie anschließend die Dämmung an. Verwenden Sie dazu mindestens 5 cm dicke Hartschaumplatten.
Hochstehender Rand aus Dämmstoff
Bringen Sie entlang der Wände einen hochstehenden Rand aus 1 cm dickem Dämmstoff an. Die Höhe hängt von der gewünschten Dicke des Betonbodens ab.
Wie bestimmt man die Dicke eines Betonbodens?
Dämmplatten abdecken
Decken Sie die Dämmplatten mit Folie ab. Die Bahnen müssen um jeweils 10 cm überlappen. Kleben Sie die Nähte mit Aluminiumband ab.
Holzlatten verlegen
Verlegen Sie Holzlatten in Längsrichtung. Der Beton wird zwischen diese Latten gegossen.
Beton mischen
Mischen Sie den Beton in einem Betonmischer. Halten Sie sich dabei an die so genannte 1-2-3-Regel.
Beton gießen
Gießen Sie den Beton zwischen die Holzlatten. Glätten Sie ihn anschließend mit einer Abziehlatte. Arbeiten Sie dabei im rechten Winkel zu den Holzlatten und mit Zickzackbewegungen zu sich her.
Luftblasen
Um die Luftblasen entweichen zu lassen, nutzen sie einen Betoninnenrüttler. Auf diese Weise wird der Betonboden schön kompakt und weist keine Luftblasen auf.
Aushärten
Warten Sie, bis der Beton etwas ausgehärtet ist. Entfernen Sie die Holzlatten dann vorsichtig aus dem Betonboden. Füllen Sie die Ritzen mit Beton auf.
Glätten
Glätten Sie den Boden mit drehenden Bewegungen. Verwenden Sie dazu ein Reibebrett.
Trocknen
Lassen Sie den Boden mindestens eine Woche lang trocknen. Er darf nicht zu schnell aushärten, da er sonst nicht stabil wird. Decken Sie den Boden deshalb mit einer Plastikplane ab, drehen Sie den Heizkörper ab und halten Sie die Fenster und Türen geschlossen. Sie können den Boden gegebenenfalls auch mit einer nassen Bürste befeuchten.
Boden verlegen oder egalisieren
Nach einer Woche können Sie mit dem Verlegen Ihres Holz-, Laminat-, Fliesen- oder Teppichbodens beginnen. Ist der Boden nicht waagerecht? Dann können Sie ihn vor dem Verlegen noch egalisieren.
Dann können Sie erst noch egalisieren.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Sand
- Holzlatten (Fichtenholz)
- Hartschaum-Dämmplatten
- Plane
- Aluminiumband
Bewehrung
Möchten Sie einen über 6 cm dicken Betonboden gießen? Bringen Sie dann eine Bewehrung an. Dazu können Bewehrungs- oder Baustahlmatten verwendet werden.