Untergrund egalisieren

Ob Holz, Laminat, Teppich oder Fliesen - bevor Sie einen Boden verlegen, müssen Sie immer erst mit einer Wasserwaage kontrollieren, ob der Untergrund waagerecht und frei von Unebenheiten ist. Wenn das nicht der Fall ist, können Sie den Untergrund vor dem Verlegen egalisieren.

#1

Boden reinigen

Machen Sie den Boden sauber, trocken und staubfrei. Dazu eignet sich ein Nass-/Trockensauger besonders gut. Entfetten Sie den Boden mit etwas Wasser und Ammoniak, damit die Füllmasse, Grundierung und Ausgleichsmasse gut haften.

#2

Löcher verspachteln

Verspachteln Sie Unebenheiten wie Löcher und Risse mit einer Reparaturspachtelmasse oder Mörtel. Lassen Sie die Spachtelmasse bzw. den Mörtel mindestens 48 Stunden lang trocknen.

#3

Porös oder nicht?

Kontrollieren Sie, ob der Boden porös ist. Dafür gibt es einen praktischen Trick! Gießen Sie etwas Wasser auf den Boden. Nimmt der Boden das Wasser innerhalb einer Minute vollständig auf? Dann ist er porös. Tragen Sie in diesem Fall mit einem Gummi-Bodenabzieher eine Grundierung auf und lassen Sie diese aushärten.

#4

Kontrollieren, ob der Boden eben ist

Kontrollieren Sie, ob der Boden eben ist. Das geht folgendermaßen: Nehmen Sie eine stabile, gerade, mindestens 2 Meter lange Latte. Legen Sie diese Latte an verschiedenen Stellen mit der Schmalseite auf den Boden. Können Sie an manchen Stellen mehr als 5 Millimeter unter der Latte hindurchschauen? Behandeln Sie den Boden dann mit einer Ausgleichsmasse. Wenn Ihr Boden eben ist, können Sie die Schritte 5 und 6 überspringen.

#5

Bodenfläche ausmessen

Messen Sie die Bodenfläche aus. Die Faustregel lautet: 3 Kilo Ausgleichmasse pro Quadratmeter (Hinweise auf der Packung beachten). Mischen Sie die Ausgleichsmasse in einer Mörtelwanne mithilfe eines Mörtelrührers mit der vorgeschriebenen Wassermenge.

#6

Egalisieren

Fangen Sie in einer Ecke an und ziehen Sie die Ausgleichsmasse mit einem Bodenabzieher bis in die anderen Ecken. Die Masse verteilt sich von selbst, bis sie glatt und waagerecht ist. Lassen Sie die Masse mindestens 24 Stunden lang trocknen.

Welche weiteren Artikel benötigen Sie?

  • Wasser
  • Ammoniak
  • Reparaturspachtelmasse
  • Spachtel
  • Grundierung
  • lange Latte
  • Ausgleichsmasse
  • Bodenabzieher
  • Wasserwaage

Bodendicke

Ihr neuer Boden kann aufgrund der Egalisierungsschicht und des gewählten Bodenbelags höher als der ursprüngliche Boden ausfallen. Sie müssen die Türhöhen also gegebenenfalls anpassen. Handelt es sich nur um einen kleinen Unterschied? Benutzen Sie dann einen Elektrohobel. Müssen Sie die Tür ein ganzes Stück kürzer machen? Dazu eignet sich eine Handkreissäge am besten.

Loading...