Bodenfliesen entfernen

Auf Risse kontrollieren
Kontrollieren Sie, ob der Boden Risse aufweist. Wenn keine Risse vorhanden sind, fangen Sie mit einer Fuge in einer der Ecken an, um die Spannung zu lösen.

Meißel in der Fuge ansetzen
Setzen Sie den Meißel in dem Riss oder der Fuge an. Schlagen Sie mit einem Hammer auf den Meißel, um den Riss zu vergrößern oder die Fuge auszustemmen, damit Sie die Fliese entfernen können. Entfernen Sie dann Stück für Stück alle Fliesen.
Welcher Meißel muss dazu verwendet werden?

Elektrischer Stemmhammer
Handelt es sich um einen großen Raum? Oder haben Sie nicht so viel Zeit? Verwenden Sie dann anstelle des Meißels einen elektrischen Stemmhammer. Hiermit können Sie schneller arbeiten und viel Kraft sparen. Ein Trolley für den Stemmhammer erleichtert Ihnen die Arbeit noch mehr, da er das Gewicht des Stemmhammers trägt und sich leicht auf den idealen Einstellwinkel (20 bis 80 Grad) einstellen lässt.
Welcher Stemmhammer muss verwendet werden?

Aufräumen
Sind Sie fertig? Schaufeln Sie die Fliesenreste in Schuttsäcke. Diese können beim Wertstoffhof/Recyclinghof entsorgt werden. Die kleinen Stückchen und der Staub lassen sich mit einem Nass-/Trockensauger einfach entfernen.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Meißel
- Hammer
- Schaufel
Welcher Stemmhammer?
Für Böden wird ein ungefähr 10 kg schwerer Stemmhammer benötigt. Bei größeren Räumen und/oder dickeren Fliesen kann auch der 18 kg-Stemmhammer verwendet werden. Mit dem Stemmhammer-Trolley (für den 18 kg-Stemmhammer) erleichtern Sie sich die Arbeit beträchtlich, da er das Stemmhammergewicht trägt. Das schont den Rücken und ermöglicht schnelleres und flexibleres Arbeiten. Zur Entfernung von Wandfliesen reicht ein 6 kg-Stemmhammer aus. Sie spüren den höheren Benutzerkomfort gleich in den Armen.
Kaputte Fliesen austauschen
Möchten Sie nicht den gesamten Boden, sondern nur eine kaputte Fliese austauschen? Stemmen Sie die Fliese dann nicht von der Fuge aus heraus, da die umliegenden Fliesen dabei schnell beschädigt werden! Beginnen Sie im Riss der Fliese oder schlagen Sie sie mit einem Hammer kaputt und entfernen Sie die Stücke mit einem Meißel.