Welcher Meißel?

Meißel sind in allerlei Formen und Größen für unterschiedliche Zwecke erhältlich.

Spitzmeißel

Wird dank seiner maximalen Schlagkraft als erster Meißel bei der Entfernung von Böden verwendet.

Flachmeißel

Wird (nach dem Spitzmeißel) zum Ausstemmen von Bodenstücken und zum Abreißen von Mauern verwendet.

Spatenmeißel

Wird zur Entfernung von Fliesen oder Deckschichten ohne schwere Beschädigungen des Untergrunds verwendet.

Schlitzmeißel

Wird zum Ausstemmen von Schlitzen in Wänden (z. B. für Stromkabel) verwendet.

Abklopfmeißel

Ein 150 mm breiter und 2 mm dicker Meißel zur Entfernung von Fliesen, Vinyl, Kork und Kleberresten.

Schlitze anbringen

Möchten Sie Wandschlitze für Strom- oder sonstige Kabel anbringen? Dazu können Sie einen Schlitzmeißel verwenden. Mit einer Mauernutsäge geht das aber schneller und besser. Hiermit schneiden Sie erst die Konturen aus. Entfernen Sie den Stein oder Beton anschließend mit einem Schlitzmeißel aus dem Schlitz.

Loading...