#1

Nägel und Schrauben

Entfernen Sie lose Nägel und Schrauben.

#2

Lose Bretter

Schrauben Sie lose Bretter fest.

#3

Unebenheiten

Entfernen Sie Unebenheiten mit einer Schleifmaschine.

#4

Platten

Ist der Holzuntergrund nicht flach oder weist er zu viele Unebenheiten auf? Verlegen Sie dann eine Schicht aus 12 mm dicken Spanplatten oder OSB-Platten. Verlegen Sie die Platten im Läuferverband. Berücksichtigen Sie dabei die Verlegerichtung des Parketts. Dieses sollte vorzugsweise rechtwinklig zu den Platten verlegt werden. Halten Sie an den Wänden eine 10 mm breite Dehnungsfuge und zwischen den Platten 2 bis 3 mm große Fugen ein.

#5

Verschrauben

Verschrauben Sie die Spanplatten mit Spanplattenschrauben und versenken Sie diese etwas, um Beschädigungen am Parkett zu vermeiden.

#6

Reinigen

Sorgen Sie dafür, dass der Untergrund sauber und trocken ist. Dazu eignet sich ein Nass-/Trockensauger besonders gut.

Welche weiteren Artikel benötigen Sie?

  • 12 mm dicke Spanplatten/OSB-Platten
  • Spanplattenschrauben
Loading...