Parkett schwimmend verlegen
Dämmung
Bringen Sie den Hinweisen auf der Packung entsprechend zuerst eine Isolierfolie und/oder einen Unterboden an.
Erste Reihe
Fangen Sie in einer Ecke an und verlegen Sie die erste Dielenreihe entlang der Wand (oder bei diagonaler Verlegung in einem Winkel von 40 - 45 Grad), und zwar mit der Nut zur Wand. Halten Sie 1 cm Abstand zur Wand (verwenden Sie dazu Abstandsklötze).
Stirnseite
Verkleben Sie die Stirnseiten der Dielen miteinander. Entfernen Sie überschüssigen Kleber mit einem feuchten Tuch.
Zusägen
Sägen Sie die letzte Diele der Reihe auf die benötigte Größe zu. Benutzen Sie dazu eine Handkreissäge mit Staubabscheider-Anschluss. Hiermit lassen sich Staub und Abfall beträchtlich reduzieren.
Nägel
Befestigen Sie die gesamte erste Reihe mit kleinen Nägeln am Boden (dies ist nur bei Holzunterböden möglich). Schlagen Sie die Nägel durch die Feder, damit sie später nicht mehr sichtbar sind, und zwar in einem Winkel von 45 Grad. Tun Sie dies in jeder dritten Reihe.
Nuten
In der nächsten Reihe verkleben Sie nicht nur die Stirnseiten, sondern tragen den Kleber auch in den Nuten auf. Schlagen Sie die Dielen mit dem Hammer und einem Schlagklotz ineinander und entfernen Sie überschüssigen Kleber.
Passend zusägen
Sägen Sie die letzte Reihe auf die benötigte Größe zu. Berücksichtigen Sie dabei den erforderlichen Abstand zur Wand. Benutzen Sie den Bodenhaken (oder ein Brecheisen), um die letzten Dielen einzufügen.
Lack, Öl oder Wachs
Ist der Boden verlegt und sind Sie zufrieden? Behandeln Sie ihn dann mit Lack, Öl oder Wachs (sofern Sie keine vorbehandelten Bodendielen verwendet haben). Lesen Sie die Hinweise auf der Packung oder lassen Sie sich im Baumarkt beraten!
Fußleisten
Jetzt kommt der letzte Schritt, nämlich die Fußleisten. Wenn Sie diese ebenfalls mit Lack, Öl oder Wachs behandeln möchten, sollten Sie das vorzugsweise vor dem Zusägen tun.
Wie werden Fußleisten verlegt?
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Isolierfolie und/oder Unterboden
- Holzdielen
- Fußleisten
- Verlegeset
- Parkettkleber
- Hammer
- Kleine Nägel
Rohre und Leitungen
Möchten Sie Ihr Parkett um Rohre oder Leitungen herum verlegen? Markieren Sie die betreffende Aussparung dann auf der Diele (und machen Sie den Durchmesser dabei 1,5 cm größer, damit der Boden sich ausdehnen kann). Bohren Sie das Loch mit einer Bohrmaschine mit Holzbohrer. Decken Sie das Loch mit einer gebrauchsfertigen Rosette (einer runden Abdeckung aus Plastik oder Metall, die auf die Leitung geschoben wird) ab.