Schwingschleifer

Möchten Sie wissen, welche Bohner- oder Schleifmaschine für welches Vorhaben benutzt werden muss? Wir haben hier alles übersichtlich für Sie zusammengefasst! Informationen zu den zugehörigen Scheiben finden Sie auf der Seite ‚Bohner- und Schleifscheiben‘.
Die Maschinen können im Baumarkt gemietet werden. Dabei ist außerdem gewährleistet, dass Sie die neuesten und professionellsten Maschinen bekommen. Die Miete stellt zudem oft die günstigste Möglichkeit dar, da diese Maschinen nur ab und zu benötigt werden.

Bandschleifmaschine

Zum Schleifen und zur Entfernung der Deckschicht von Türen und Balken.

Vibrationsschleifer

Funktioniert wie ein Schleifblock, allerdings für größere Flächen. Eignet sich zum Aufrauen, aber weniger gut zur Entfernung von Deckschichten.

Exzenterschleifer

Zum schnellen und groben Schleifen von Flächen. Eignet sich auch zum Glattschleifen und Polieren. Gelangt aufgrund der runden Form allerdings schlechter in Ecken. Nicht so schwer wie eine Bandschleifmaschine oder ein Vibrationsschleifer.

Schwing-/Deltaschleifer

Eine kleine, leicht hantierbare Schleifmaschine für schwer erreichbare Ecken.

Parkettschleifmaschine

Mit einer Parkettschleifmaschine können Sie die komplette Deckschicht Ihres Holzbodens entfernen. Diese Maschine wird also zur gründlichen Sanierung verwendet. Sie eignet sich auch zum Abschleifen von Lackschichten und Unebenheiten.

Bohner-/Schleifmaschine

Diese Maschine hat dreierlei Funktionen:

  • Leichtes Aufrauen lackierter Böden. Optimal für weichere Holzsorten und neue Böden.
  • Einarbeiten von Öl oder Wachs.
  • Bohnern und Scheuern. Benutzen Sie dazu den Wassertank und eine Bohner- oder Scheuerbürste.

Randschleifer

Für die Stellen, die mit der Parkettschleifmaschine oder Bohner-/Schleifmaschine nicht erreichbar sind, z. B. unter der Heizung.

Verlängerungskabel

Professionelle Maschinen haben oft besonders schwere Motoren, die viel Spannung benötigen. Verwenden Sie deshalb kein herkömmliches Verlängerungskabel, um Spannungsverlusten und durchgeschlagenen Sicherungen vorzubeugen. Mieten Sie ein für 230 V ausgelegtes Verlängerungskabel.

Staubfrei

Tragen Sie immer einen Mundschutz und eine Schutzbrille, um Ihr Gesicht vor Staub zu schützen. Kaufen Sie für Schleifmaschinen Staubbeutel oder mieten Sie sich einen Staubabscheider, der direkt an die Schleifmaschine angeschlossen wird. Böden können mit einem Nass-/Trockensauger gründlich von Staub befreit werden. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass mit ihnen auch Wasser aufgesaugt werden kann.

Loading...