Alten Teppich entfernen
Bevor Sie einen neuen Teppichboden oder einen anderen Bodenbelag verlegen, müssen Sie eventuell erst den alten Teppich entfernen. Das klingt ganz einfach - und das ist es eigentlich auch, wenn Sie das richtige Werkzeug haben und wissen, wie Sie damit umgehen müssen. Dabei helfen wir Ihnen hier!

Eine Ecke ablösen
Fangen Sie in einer Ecke an und lösen Sie mit dem Schraubenzieher ein Stückchen Teppich entlang der Wand ab. Schneiden Sie mit einem Cutter parallel zur Wand eine ungefähr 20 cm breite Bahn.

Teppichkralle
Lösen Sie diese Bahn nun komplett ab. Dazu ist eine Teppichrissgriff am besten geeignet. Dieser bietet guten Halt und schützt Ihre Hand, damit Sie schnell und sicher arbeiten können.

Elektrischer Teppichstripper
Handelt es sich um einen großen Raum? Oder ist der Teppich fest verklebt? Entfernen Sie die Bahnen dann mit einem elektrischen Teppichbodenentferner. Bei diesem Gerät ist kein Kraftaufwand erforderlich und Sie sind viel schneller fertig.

Kleberreste entfernen
Der Untergrund weist nach dem Entfernen des Teppichs noch Kleberreste auf. Bei Betonböden können diese Reste mit einem Kleberentferner entfernt werden (Hinweise auf der Packung beachten). Um Kleberreste von Holzböden zu entfernen, sollten Sie vorzugsweise eine Bohner-/Schleifmaschine mieten.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Schraubenzieher
- Cutter
- Kleberentferner
Vinyl und Linoleum
Sie können diesen Schritt-für-Schritt-Plan auch zur Entfernung von Vinyl oder Linoleum verwenden.
Dellen vermeiden
Der Teppichbodentferner arbeitet mit einer von Ihnen angebrachten Stripperklinge. Die Einstellung dieser Klinge hängt vom jeweiligen Untergrund ab. Bei Beton muss die Klinge diagonal zum Boden angebracht werden. Bei weicheren Holzunterböden muss sie parallel zum Boden angebracht werden. So lässt sich der Teppichboden am besten entfernen und entstehen keine Dellen im Boden. Teilen Sie der Vermietungsstelle im Baumarkt mit, auf welchem Untergrund Sie mit der Stripperklinge arbeiten möchten. Die Klinge wird dort dann gleich in der richtigen Einstellung angebracht.