Teppich verlegen

Untergrund staubfrei machen
Sorgen Sie dafür, dass der Untergrund staub- und fettfrei und trocken ist. Das lässt sich mit einem gemieteten Nass-/Trockensauger schnell und effizient erledigen.
Lesen Sie hier mehr über die beim Verlegen von Teppich erforderlichen Vorbereitungen

Lose legen und akklimatisieren
Legen Sie den Teppich lose in den Raum und schneiden Sie ihn so zu, dass die Ränder an den Wänden ungefähr 10 cm hochstehen. Lassen Sie den Teppich mindestens 12 Stunden liegen, damit er sich akklimatisieren kann. So vermeiden Sie, dass er sich nach der Verlegung ausdehnt oder schrumpft.

Ganz genau abschneiden
Schneiden Sie den Teppich anschließend mit einem Cutter und einem Stahllineal ganz genau entlang der Wände ab.

Lose Verlegung: Ränder mit Klebeband befestigen
Lose Verlegung: Klappen Sie die Teppichränder um. Kleben Sie entlang der Wand doppelseitiges Teppichklebeband auf den Boden.

Andrücken
Klappen Sie den Teppich zurück und drücken Sie ihn mit streichenden Bewegungen an. Dazu können Sie beispielsweise die Flachseite eines Hammers benutzen.

Überlappung
Ist der Raum größer als die Breite der Teppichrolle? Verlegen Sie dann eine zweite Bahn, die die erste Bahn um 3 - 4 cm überlappt. Schneiden Sie die Überlappung anschließend ab.

Nähte
Kleben Sie an den Nähten zwischen zwei Teppichbahnen doppelseitiges Klebeband auf den Boden. Drücken Sie den Teppich auch hier wieder gut an.
Verklebung: Kleber auf den Boden auftragen
Verklebung: Klappen Sie die Hälfte des Teppichs um. Tragen Sie den Kleber mit einem Zahnspachtel auf den Boden auf. Setzen Sie sich dazu auf den umgeklappten Teppich und arbeiten Sie zu sich her.
Kleber trocknen lassen
Lassen Sie den Kleber trocknen (Hinweise auf der Packung beachten) und legen Sie den Teppich langsam zurück. Drücken Sie ihn gut an. Wiederholen Sie diese Schritte bei der anderen Teppichhälfte.
Teppich-Nahtklammer
Nähte können gegebenenfalls mit einer Teppich-Nahtklammer geschlossen werden.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Teppich
- Stahllineal
- Cutter
- doppelseitiges Klebeband
- Teppichkleber (optional)
- Zahnspachtel (optional)
- Teppich-Nahtklammer (optional)
Heizungsrohre und andere Aussparungen
Legen Sie den Teppich am Rohr entlang nach oben. Schneiden Sie ihn entlang der Rohrmitte schrittweise senkrecht bis zum Boden ein. Drücken Sie den Teppich dabei die ganze Zeit fest auf den Boden. Schneiden Sie erst dann das Loch für das Rohr aus.