Fassadenfarbe entfernen
Ziegelfassaden werden manchmal gestrichen, um ihnen eine andere Farbe zu verleihen, sie zu schützen oder ihren schlechten Zustand zu verbergen. Möchten Sie diesen Anstrich entfernen? Das geht auf zweierlei Arten, nämlich mit einem Hochdruckreiniger oder einem Lösungsmittel für Farben. Für beide Methoden gilt, dass sie bei Frost nicht angewendet werden können. Das in die Ziegel und Fugen eindringende Lösungsmittel und Wasser kann gefrieren und sich dabei ausdehnen, was zu Beschädigungen an der Fassade führen kann.
Hochdruckreiniger
Nicht geeignet für alte Fassaden mit porösen Backsteinen. Es besteht ein großes Risiko, dass die Fugen sich lösen und die Backsteine beschädigt werden. Diese Methode kann auch eine Farbveränderung der Backsteine zur Folge haben. Tragen Sie wasserdichte Kleidung und Stiefel, damit Sie selbst nicht nass werden!
Farblösemittel
Farblösemittel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Gels, Cremes, wasserähnliche Substanzen und umweltfreundliche Produkte. Lesen Sie sich die Hinweise auf der Packung des von Ihnen gewählten Mittels gut durch. Sicher arbeiten: Ziehen Sie alte, aber schützende Kleidung an und tragen Sie Arbeitshandschuhe, einen Mundschutz und eine Schutzbrille.
Leiter oder Gerüst?
Mit dem Hochdruckreiniger reinigen
Verwenden Sie dazu einen Hochdruckreiniger mit Schmutzfräse. Schließen Sie das Gerät mit einem Verlängerungskabel für professionelle Maschinen an, damit keine Spannungsverluste auftreten. Das bestmögliche Ergebnis erzielen Sie, wenn der Abstand zur Fassade höchstens 1 Meter beträgt.
Benutzen Sie ein Lösungsmittel für Farben?
Reinigen Sie die Fassade dann vorher mit einem Eimer Wasser und einem Reiniger. Achten Sie darauf, dass die Wand trocken ist, und probieren Sie das Mittel erst an einer kleinen, unauffälligen Stelle der Fassade aus. Verteilen Sie das Mittel mit einem alten Lappen auf der Farbschicht. Bei den meisten Gels und Pasten muss anschließend ein Lappen auf die Farbschicht gedrückt werden, um die Farbe zu entfernen. Lesen Sie sich die Hinweise auf der Packung des von Ihnen gewählten Mittels gut durch. Entfernen Sie übriggebliebene Farbreste mit einer weichen Bürste. Spülen Sie die Wand anschließend mit klarem Wasser ab.
Fugen reparieren
Reparieren Sie beschädigte Fugen gegebenenfalls.
Fassade imprägnieren
Behandeln Sie die Fassade mit einem feuchtigkeitsabweisenden Imprägniermittel. Erkundigen Sie sich im Baumarkt, welches Mittel für Ihre Fassade geeignet ist.
Neue Farbschicht
Sie können jetzt eventuell eine neue Farbschicht auftragen.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- Mundschutz
- Imprägniermittel
Kleine Flächen (Graffiti)
Möchten Sie Farbe von einer kleinen Fläche, Farbspritzer oder Graffiti entfernen? Benutzen Sie dazu eine Stahlbürste und Wasser. Scheuern Sie vorsichtig, damit keine großen Kratzer entstehen.