Innenwände und Decken streichen

Gerüst erforderlich?

Wand abwischen
Machen Sie die Wand und die Decke mit etwas Wasser und einem Entfetter staub- und fettfrei.

Wandfüller
Verspachteln Sie eventuelle Löcher mit einem Wandfüller (Hinweise auf der Packung beachten). Lassen Sie den Füller trocknen und rauen Sie ihn leicht auf. Entfernen Sie den Schleifstaub mit einem Tuch.
Grundierung auftragen
Tragen Sie eine Grundierung auf die Wand (und/oder Decke) auf, damit die Farbe besser haftet und nicht einzieht. Lassen Sie die Grundierung über Nacht trocknen.

Abdeckfolie und Malerband
Decken Sie den Boden mit Abdeckfolie ab und kleben Sie die Fußleisten und die Tür- und Fensterrahmen mit Malerband ab. Entfernen Sie die Abdeckungen der Steckdosen und Schalter. Schalten Sie den Strom ab.

Erst Ecken und Ränder streichen
Teilen Sie die Wand in Gedanken in kleine Abschnitte ein. Streichen Sie die Ecken und Ränder jedes Abschnitts immer erst mit einem Pinsel. Tragen Sie die Farbe gleichmäßig auf, nicht zu dick (um Laufnasen vorzubeugen) und nicht zu dünn.

Farbroller
Streichen Sie mit dem Farbroller anschließend gleich den Rest des Abschnitts, solange die mit dem Pinsel aufgetragene Farbe noch nass ist. Streifen Sie den Farbroller immer erst an einem Abstreifgitter ab, um die Farbe schön gleichmäßig auf dem Roller zu verteilen. Tragen Sie die Farbe erst kreuz und quer auf die Wand auf und enden Sie mit senkrechten Bahnen.

Trocknen lassen und ggf. erneut streichen
Lassen Sie die Farbe trocknen. Je nach Deckkraft der Farbe (oder wenn eine leuchtende Farbe überstrichen werden muss) kann eine zweite Farbschicht aufgetragen werden. Den Pinsel und den Farbroller können Sie zwischendurch in einer verschlossenen Plastiktüte aufbewahren. Rauen Sie die Farbe vor dem zweiten Anstrich erst leicht auf, damit sie besser haftet.

Malerband sofort entfernen
Entfernen Sie das Malerband, sobald Sie fertig sind. Wenn Sie warten, bis die Farbe trocken ist, lässt es sich schlechter entfernen.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Entfetter
- Wandfüller
- Grundierung
- Abdeckfolie
- Malerband
- Farbe
- Pinsel
- Farbroller
- Abstreifgitter
- Schleifpapier (Körnung 280).
Zuerst die Decke
Möchten Sie sowohl die Decke als auch die Wände streichen? Streichen Sie dann zuerst die Decke. Stellen Sie alle Schichten der Decke fertig, bevor Sie mit den Wänden anfangen.