Abfluss reinigen

Für verstopfte Abflüsse gibt es unterschiedliche Gründe. Während in der Küche meist Fett und Essensreste für Verstopfungen sorgen, sind es in der Dusche oder im Waschbecken Haare und Schmutz und in der Toilette Hygieneartikel wie zum Beispiel Toilettenpapier. Zum Glück lassen sich solche Verstopfungen problemlos selbst beheben. Dazu kann je nach Ausmaß und Art der Verstopfung eine klassische Saugglocke, eine Rohrreinigungsspirale, eine Kanalspirale oder ein Hochdruck-Abflussreiniger verwendet werden.

#1

Saugglocke ausprobieren

Versuchen Sie erst, die Verstopfung mit einer klassischen Saugglocke (mit Stiel und Saugnapf) zu beheben. Bei Waschbecken (und gegebenenfalls bei Spülen) muss der Überlauf vorher mit Klebeband abgedichtet werden, damit das Abflussrohr gut Vakuum ziehen kann.

#2

Saugglocke verwenden

Befeuchten Sie die Saugglocke mit etwas warmem Wasser, um den Gummi flexibel zu machen. Decken Sie den Abfluss oder das Loch der Toilette vollständig mit dem Saugnapf ab. Machen Sie mit dem Stiel mehrere Pumpbewegungen.

#3

Schmutz wegspülen

Entfernen Sie den Saugnapf und spülen Sie den gelösten Schmutz weg.

#4

Siphon kontrollieren

Ist die Verstopfung noch nicht behoben? Bei Waschbecken oder Spülen können Sie in diesem Fall noch versuchen, den Siphon abzuschrauben, um zu kontrollieren, ob sich die Verstopfung dort befindet. Stellen Sie einen Eimer unter den Siphon und schrauben Sie ihn mit einer Rohrzange ab. Entfernen Sie den Schmutz aus dem Siphon und spülen Sie auch das Rohr zwischen Abfluss und Siphon durch. Schrauben Sie den Siphon dann wieder fest und prüfen Sie, ob die Verstopfung hiermit behoben ist.

#5

Rohrreinigungsspirale

Befindet sich die Verstopfung tiefer im Abfluss? Oder hat die Saugglocke in der Dusche oder Toilette nichts bewirkt? Benutzen Sie dann eine Rohrreinigungsspirale. Diese Spirale passt durch U- und S-Kurven. Schrauben Sie den Siphon ab, schieben Sie die Spirale in den Abfluss und bewegen Sie sie großzügig vor und zurück (lesen Sie die Gebrauchsanweisung). Spülen Sie den Abfluss anschließend mit Wasser durch und kontrollieren Sie, ob die Verstopfung behoben ist. Achtung: Die Spirale kann in Keramiktoilettenschüsseln Kratzer verursachen.

#6

Kanalspirale

Können Sie die Verstopfung auch mit der Rohrreinigungsspirale nicht erreichen? Versuchen Sie es dann mit einer Kanalspirale, mit der Sie tiefer in das Rohr eindringen können. Kontrollieren Sie vorher, ob Ihr Abfluss breit genug für die Spirale ist. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung. Spülen Sie das Rohr anschließend durch, um zu prüfen, ob das Wasser nun abläuft.

#7

Hochdruck-Abflussreiniger

Ist die Verstopfung immer noch nicht behoben? Schließen Sie dann einen Hochdruck-Abflussreiniger an und spritzen Sie den Schmutz weg.

#8

Übergelaufenes Wasser?

Ist aufgrund der Verstopfung auch Wasser übergelaufen? Auf unserer Seite ‚Auspumpen‘ lesen Sie, wie Sie den Raum auspumpen und wieder trocken bekommen können.

Lesen Sie auf unserer Seite ‚Auspumpen‘, wie Sie den Raum auspumpen und wieder trocken bekommen können.

Welche weiteren Artikel benötigen Sie?

  • Klebeband
  • Saugglocke
  • Eimer
  • Rohrzange

Abflussreiniger

Ekeln Sie sich vor dem Reinigen von Abflüssen? Versuchen Sie es dann mit einem Abflussreiniger. Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung gut durch und befolgen Sie sie. Manche Abflussreiniger greifen Abflussrohre aus Plastik an. Wenn Abflussreiniger falsch angewendet werden, können außerdem chemische Dämpfe freigesetzt werden oder Explosionen entstehen. Darüber hinaus sind die meisten Abflussreiniger nicht besonders umweltfreundlich.

Bewährte Hausmittel

Fettansammlungen im Abflussrohr der Spüle lassen sich mit kochendem Wasser einfach beseitigen, da das Fett dann schmilzt. Schmutzansammlungen lassen sich manchmal auch mit Natron und Essig beseitigen, die den Schmutz auflösen. Geben Sie dazu erst eine Tasse Natron in den Abfluss. Gießen Sie anschließend etwas Essig dazu. Dieses Gemisch braust und schäumt, weshalb Sie sich dabei nicht über den Abfluss beugen sollten. Lassen Sie das Gemisch eine Viertelstunde lang einwirken. Spülen Sie den Abfluss dann mit heißem Wasser durch. Kleine Verstopfungen in der Toilette lassen sich manchmal mit Spülmittel beseitigen. Geben Sie etwas Spülmittel in die Toilettenschüssel und schütten Sie einen Eimer heißes Wasser dazu (das Wasser darf nicht kochend heiß sein, da das Keramikmaterial sonst springt).

Loading...