Über RentSetGo
Das passende Werkzeug? Unbesorgt mieten: RentSetGo ist Ihre Garantie dafür, dass Sie das beste Werkzeug erhalten. Darüber hinaus ist Mieten kinderleicht. Mit dem passenden Werkzeug und der Beratung des Baumarkts in Ihrer Nähe gelingt Ihnen jedes Vorhaben. Hiermit erzielen Sie ein Ergebnis, auf das Sie stolz sein können.
Qualität
Mieten Sie schnell und problemlos A-Marken, die Spitzenqualität garantieren.
In Ihrer Nähe
Finden Sie immer ein besonders umfangreiches Angebot in Ihrer Nähe.
Nachhaltigkeit
Profitieren Sie von Innovationen in den Bereichen Anwendung und Verbrauch.
Sicherheit
Arbeiten Sie gemäß den strengsten Sicherheitsanforderungen und verlassen Sie sich auf die Wartung von erfahrenen Technikern.
Beratung
Genießen Sie den transparenten Service der geschulten Mitarbeiter, von der Beratung bis hin zur Rechnung.
Warum mieten?
Arbeiten Sie mit dem neuesten Werkzeug, um ein professionelles Ergebnis zu erhalten.
Sparen Sie sich den Kauf und die Wartung von nicht oft benötigtem Werkzeug.
Besuchen Sie den Baumarkt in Ihrer Nähe, sparen Sie Zeit und machen Sie es sich leicht.
Wo mieten?
Im Baumarkt finden Sie nicht nur das passende Werkzeug, sondern auch sämtliche Accessoires und Zubehörteile. Nehmen Sie gleich alle benötigten Artikel auf einmal mit - das kommt dem Resultat zugute und lässt die Arbeiten reibungsloser verlaufen.
Finden Sie eine Vermietungsstelle in Ihrer NäheWie mieten?
Wählen Sie Ihre Maschine aus
Auf RentSetGo finden Sie die Maschinen und Werkzeuge, die Sie für allerlei Arbeiten im und am Haus mieten können. Suchen Sie im Menü unter ‚Werkzeug‘ oder in der Suchleiste nach den Materialien, die Sie benötigen. Auf der Produktseite finden Sie weitere Informationen über das Produkt, Spezifikationen und die Miettarife. Hier finden Sie auch eine Gebrauchsanweisung. Falls Sie noch zweifeln, welches Werkzeug benötigen, können Sie sich im Menü unter ‚Heimwerken’ den Schritt-für-Schritt-Plan für das betreffende Vorhaben anschauen. Hier steht, welche Maschine Sie bei jedem einzelnen Arbeitsschritt am besten verwenden können.
Wählen Sie einen Mietzeitraum und eine Vermietungsstelle
Nach der Auswahl der Maschine(n) können Sie über die Heimwerkerliste (oben rechts neben dem Fahnensymbol) den gewünschten Mietzeitraum wählen. Hier geben Sie ein, wann Sie die Maschine abholen und zurückbringen wollen. Die Tarife beruhen auf den folgenden Zeiträumen:
-
4 Stunden
Max. 4 Stunden mieten und am gleichen Tag zurückbringen. -
Tag
Für 24 Stunden mieten, z. B. von 15.00 Uhr am 1. Tag bis 15.00 Uhr am 2. Tag. -
Wochenende (der günstigste Mietzeitraum)
Von Freitagmittag um 12.00 Uhr bis Montagvormittag um spätestens 12.00 Uhr. -
Woche
Z. B. mittwochs um 15.00 Uhr abholen und am darauffolgenden Mittwoch um 15.00 Uhr zurückbringen.
Auf der Grundlage des von Ihnen gewählten Zeitraums werden die nächstgelegenen Vermietungsstellen gezeigt, wo diese Maschine im betreffenden Zeitraum verfügbar ist. Sobald Sie die drei Checkout-Schritte durchlaufen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung.
Tipp: Rufen Sie Ihren Baumarkt an, wenn Sie die Mietdauer verlängern möchten. Möchten Sie um mehr als 1 Woche verlängern? Kommen Sie dann bitte kurz vorbei.
Baumarkt besuchen
Die Maschine liegt in der von Ihnen gewählten Vermietungsstelle an dem von Ihnen gewählten Zeitpunkt zum Abholen bereit. Hinweis: Nehmen Sie immer ein gültiges Personaldokument, beispielsweise Führerschein oder Personalausweis, mit. Die Maschine wird Ihnen nach einer Vorführung und Kontrolle von einem Mitarbeiter des Baumarktes ausgehändigt.
Kaution hinterlegen
Beim Mieten einer Maschine muss eine Kaution hinterlegt werden. Die Zahlung erfolgt an der Vermietungsstelle, entweder in bar oder per Bankkarte.
Werkzeug zurückgeben
Reinigen und leeren Sie die Maschine bitte vor der Rückgabe. Jeder gemietete Artikel wird gleich bei der Rückgabe überprüft, damit sofort deutlich ist, ob er noch ordnungsgemäß funktioniert. Bei Verschmutzungen oder Beschädigungen können Ihnen Kosten in Rechnung gestellt werden. Tipp: Mit der Haftungsfreizeichnungsregelung lassen sich Kosten für Schäden an der Maschine vermeiden.