Holzterrasse
Holz hat eine warme und natürliche Ausstrahlung. Es lässt sich leicht bearbeiten und eignet sich außerdem für Gefälle. Sie können die Dielen oder Fliesen ganz nach Wunsch selbst beizen oder vorbehandeltes, gebrauchsfertiges Holz verwenden.
Betonplatten auf dem Fundament verteilen
Verteilen Sie die Betonplatten auf dem Fundament. Diese Platten sorgen für eine gute Regenwasserableitung unter der Terrasse. Legen Sie die äußersten Platten direkt entlang der Ränder und verlegen Sie die Platten ungefähr 40 cm voneinander entfernt, damit die aufgelegten Holzbalken sich nicht durchbiegen können.
Hölzerne Tragbalken verlegen
Legen Sie die hölzernen Tragbalken auf die Platten, und zwar rechtwinklig zur Verlegerichtung der Holzdielen. Befestigen Sie die Tragbalken mit Dübeln und Betonschrauben an den Betonplatten. Dazu können Sie am besten einen Betonbohrer verwenden.
Terrassendielen zusägen
Sägen Sie die Terrassendielen mit einer Handkreissäge oder einer Teleskop-/Gehrungssäge auf die entsprechende Größe zu.
Terrassendielen verschrauben
Fangen Sie auf der an das Haus anschließenden Seite mit dem Verschrauben der Terrassendielen an. Halten Sie ungefähr 5 cm Abstand zum Haus. Verschrauben Sie die Dielen im Abstand von 3 - 5 cm zueinander, damit das Holz noch arbeiten kann. Benutzen Sie dazu ein Stück Holz, dass Sie jeweils zwischen die Dielen legen.
Dielen rechtwinklig verschrauben
Verschrauben Sie die Dielen rechtwinklig mit den Tragbalken. Verwenden Sie dazu an beiden Dielenenden jeweils 2 Edelstahlschrauben. Terrassendielen haben oft bereits vorgebohrte Löcher. Benutzen Sie einen Spanngurt, um die Dielen aneinander zu drücken. So haben Sie die Hände frei zum Verschrauben.
Terrasse mit Abschlussleisten fertigstellen
Stellen Sie die Terrasse mit speziellen Abschlussleisten für hölzerne Terrassendielen fertig oder bringen Sie eine Einfassung an. Lassen Sie dabei mindestens 2 cm Platz, damit das Holz sich noch ausdehnen kann.
Holz behandeln
Sind Sie fertig? Behandeln Sie das Holz dann mit Beize, Lack oder Öl.
Lesen Sie hier mehr zur Pflege von Holzterrassen.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Betonplatten
- Terrassendielen oder Fliesen aus Holz
- hölzerne Tragbalken
- Betondübel
- Betonschrauben
- Edelstahlschrauben
- Fußleisten oder Randsteine
Rutschfest
Hölzerne Terrassendielen und -platten sind auch mit einem gefrästen Profil erhältlich, damit man auf der nassen Terrasse nicht ausrutscht.
Hölzerne Terrassenplatten
Möchten Sie anstelle von hölzernen Terrassendielen lieber Platten verwenden? Achten Sie dann darauf, dass die Fugen zwischen den Platten sich immer mitten auf einem Tragbalken befinden. 50 x 50 cm große Platten müssen auf drei Tragbalken und 90 x 90 cm große Platten auf vier Tragbalken ruhen.