Terrasse aus Kunststoffplatten
Kunststoffplatten sind besonders pflegeleicht, langlebig und witterungsbeständig. Die Montage ist kinderleicht. Die meisten Kunststoffplatten sind mit einem Klicksystem ausgestattet. Eine Befestigung am Untergrund ist deshalb nicht erforderlich. Da die Hersteller unterschiedliche Klicksysteme handhaben, handelt es sich bei unserem Schritt-für-Schritt-Plan um eine allgemeine Anleitung.
In einer Ecke mit der ersten Platte anfangen
Fangen Sie in einer Ecke mit der ersten Platte an. Klicken Sie die nächste Platte an der ersten fest. Befolgen Sie bei der Verlegung die Hinweise auf der Packung.
Platten zusägen
Sägen Sie die Platten gegebenenfalls mit einer Handkreissäge auf die richtige Größe zu.
Terrassenpflege
Wer seine Terrasse gut pflegt und regelmäßig gründlich reinigt, wird länger Freude an ihr haben.
Welche weiteren Artikel benötigen Sie?
- Kunststoffplatten
Schwimmbad
WPC-Terrassenplatten eignen sich optimal für eine Terrasse neben dem Schwimmbad. WPC-Platten bestehen zu 50% aus Holz und zu 50% aus Kunststoff und sind chlor- und salzbeständig. Sie sind außerdem nicht so glatt wie Holz und auch mit einem rutschhemmenden Profil erhältlich, auf dem man nicht schnell ausrutscht.