Löcher bohren

Ein Heimwerker muss oft und in unterschiedlichen Situationen Löcher bohren. Dazu benötigen Sie eine geeignete Bohrmaschine: einen Akkubohrer, eine Schlagbohrmaschine, einen Bohrhammer oder eine Diamantbohrmaschine. Für welche Maschine Sie sich entscheiden, hängt vom jeweiligen Untergrund und der Größe des Lochs ab. Ein kleines Loch für ein gerahmtes Foto in eine Gipswand zu bohren, ist etwas völlig anderes, als ein Loch für ein Heizrohr in eine Betonwand zu bohren.

Bohrmaschinen-Typen

Heimwerken

Material und Werkzeug

Wir haben das benötigte Material und Werkzeug in einer Heimwerkerliste für Sie zusammengefasst. Keine Angst, wenn Sie nicht das richtige Werkzeug oder die passende Maschine haben! Wir sagen Ihnen, welcher Baumarkt in Ihrer Nähe die betreffenden Artikel vorrätig hat.

Werkzeug mieten oder kaufen?

Sie können sich Werkzeug oder Maschinen natürlich kaufen, wenn Sie sie oft benutzen möchten. Mieten ist allerdings oft viel günstiger und praktischer als Kaufen. Mieten bietet Ihnen die folgenden Vorteile:

  • Keine hohen Anschaffungskosten.
  • Keine Wartungskosten.
  • Kein Platz zur Aufbewahrung erforderlich.
  • Immer die neuesten Werkzeuge/Maschinen.
  • Mit GS-Zeichen und Garantie.
  • Erläuterungen und Ratschläge des Vermietungspersonals.

Schritt-für-Schritt-Plan

Wir lotsen Sie Schritt für Schritt durch Ihr Vorhaben. Haben Sie Probleme oder weitere Fragen? Lassen Sie sich dann von einem Mitarbeiter Ihres Baumarkts beraten.

Loading...