Baum fällen

Manchmal muss ein Baum einfach gefällt werden. Zum Beispiel, wenn er krank ist, umzufallen droht, das Wachstum anderer Bäume oder Pflanzen beeinträchtigt oder einem Anbau Platz machen muss. Bäume können im Prinzip ohne Weiteres selbst gefällt werden. Achten Sie dabei aber unbedingt auf sicheres Arbeiten und gutes Werkzeug. Für Bäume, die so hoch sind, dass sie nicht auf einmal abgesägt werden können, sollte ein Fachmann eingeschaltet werden.

Heimwerken

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Bäume dürfen nicht während der Vogelbrutzeit gefällt werden, damit keine Nester zerstört werden. Die Brutzeit dauert von 1. März bis 30. September. In manchen Gemeinden brauchen Sie zum Fällen eine Baumes auch eine Genehmigung, ansonsten riskieren Sie eine Geldbuße. Erkundigen Sie sich also vorher bei Ihrer Gemeinde.

Werkzeug mieten oder kaufen?

Sie können sich Werkzeug oder Maschinen natürlich kaufen, wenn Sie sie oft benutzen möchten. Mieten ist allerdings oft viel günstiger und praktischer als Kaufen. Mieten bietet Ihnen die folgenden Vorteile:

  • Keine hohen Anschaffungskosten.
  • Keine Wartungskosten.
  • Kein Platz zur Aufbewahrung erforderlich.
  • Immer die neuesten Werkzeuge/Maschinen.
  • Mit GS-Zeichen und Garantie.
  • Erläuterungen und Ratschläge des Vermietungspersonals.

Kettensäge

Bäume können auch mit einer Axt gefällt werden. Das ist allerdings anstrengend und zeitraubend. Mit der Kettensäge kann viel schneller und effizienter gearbeitet werden und wird nicht viel Kraft benötigt. Benzin-Kettensägen eignen sich am besten zum Fällen von Bäumen. Der Benzinmotor hat genügend Leistung und Sie können den Stamm und die Äste nach dem Fällen gleich noch in Stücke sägen. Elektrische Modelle oder Akku-Kettensägen sind etwas leichter, eignen sich allerdings nur für Äste bis ungefähr 10 cm Dicke.

Material und Werkzeug

Wir haben das benötigte Material und Werkzeug in einer Heimwerkerliste für Sie zusammengefasst. Keine Angst, wenn Sie nicht das richtige Werkzeug oder die passende Maschine haben! Wir sagen Ihnen, welcher Baumarkt in Ihrer Nähe die betreffenden Artikel vorrätig hat.

Schritt-für-Schritt-Plan

Wir lotsen Sie Schritt für Schritt durch Ihr Vorhaben. Haben Sie Probleme oder weitere Fragen? Lassen Sie sich dann von einem Mitarbeiter Ihres Baumarkts beraten.

Loading...