Häufig gestellte Fragen
Tarife
-
Weshalb muss ich eine Kaution hinterlegen?
Die von den Vermietungsstellen vermieteten Werkzeuge haben einen beträchtlichen finanziellen Wert. Deshalb muss bei der Werkzeugmiete eine Kaution hinterlegt werden. Die Höhe des Kautionsbetrags hängt vom gemieteten Artikel ab und kann oft der Website der betreffenden Vermietungsstelle entnommen werden.
-
Wann erhalte ich die von mir hinterlegte Kaution zurück?
Sie bekommen die von Ihnen hinterlegte Kaution zurück, sobald Sie die gemieteten Werkzeuge in gutem Zustand zurückgegeben haben. Falls die Artikel Beschädigungen aufweisen oder unvollständig oder schmutzig zurückgegeben werden, können Ihnen hierfür Kosten in Rechnung gestellt werden. Der betreffende Betrag wird in diesem Fall von der Kaution abgezogen und Sie bekommen den Restbetrag zurück.
-
Kann ich einen Artikel auch länger als vereinbart mieten?
Dauern Ihre Arbeiten länger als erwartet? Kein Problem. Sie können die Mietdauer in diesem Fall meist telefonisch um bis zu eine Woche verlängern (sofern der betreffende Artikel nicht von einem anderen Kunden reserviert wurde). Setzen Sie sich dazu mit Ihrer Vermietungsstelle in Verbindung.
-
Ist es möglich, um beispielsweise für einen halben Tag zu mieten?
Ja, die meisten RentSetGo angeschlossenen Vermietungsstellen bieten einen Miettarif für vier Stunden an. Dieser gilt für einen Mietzeitraum von höchstens vier Stunden. Wenn Sie länger als vier Stunden, aber kürzer als einen Tag mieten, gilt der Tagestarif.
BEDINGUNGEN UND VERFAHREN
-
Kann ich mich gegen Schäden an gemieteten Werkzeugen versichern?
Ja, indem Sie eine Haftungsfreizeichnung abschließen, die für nur 10% des Mietbetrags alle Schäden am gemieteten Artikel größtenteils deckt. Die Haftungsfreizeichnung deckt keine Schäden durch Brand oder Diebstahl.
-
Was muss ich bei einem Defekt, Diebstahl oder Verlust eines Mietartikels tun?
Im Falle eines Defekts, Diebstahls oder Verlustes bitten wir Sie um die unverzügliche Benachrichtigung der Vermietungsstelle, bei der der Artikel gemietet wurde.
-
Wo finde ich die Mietbedingungen?
Alle RentSetGo angeschlossenen Vermietungsstellen haben Mietbedingungen, die auf ihrer jeweiligen Website zu finden sind. Sie können sich aber natürlich auch jederzeit direkt bei der Vermietungsstelle nach den Mietbedingungen erkundigen.
-
Muss ich mich ausweisen, wenn ich etwas mieten möchte?
Ja, bei den Vermietungsstellen muss immer ein gültiger Identitätsnachweis (Reisepass, Personalausweis) vorgelegt werden.
-
Müssen die Werkzeuge sauber zurückgegeben werden?
Die Werkzeuge, die Sie bei einer RentSetGo angeschlossenen Vermietungsstelle mieten, sind sauber und befinden sich selbstverständlich in gutem Zustand. Wenn die Artikel nicht im selben Zustand zurückgegeben werden, werden Ihnen Reinigungs- und/oder Reparaturkosten in Rechnung gestellt. Diese Kosten werden mit der von Ihnen hinterlegten Kaution verrechnet.
SONSTIGE FRAGEN
-
Was ist RentSetGo?
RentSetGo ist ein Qualitätslabel, mit dem Baumärkte für die Werkzeugvermietung ausgezeichnet werden. Hiermit erhalten Sie garantiert die besten Werkzeuge, die Ihnen die Arbeit enorm erleichtern. Sie können in diesen Baumärkten sicher mieten, ohne unangenehme Überraschungen zu erleben.
-
Welchen Vorteil bietet die Miete im Vergleich zum Kauf?
Sie arbeiten immer mit den neuesten Werkzeugen und sparen Wartungs- und Reparaturkosten für nur selten benutzte Werkzeuge. Da Sie eine Beratung erhalten, können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Maschine für Ihr Vorhaben verwenden. Außerdem werden Ihnen die Arbeitsweise und die Funktionen der Maschine vorgeführt.
-
Welche Vorteile bietet das Mieten bei RentSetGo?
Sie können sich auf eine hervorragende Beratung verlassen und sicher sein, dass Ihnen die neuesten Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden. Es befindet sich immer eine RentSetGo Vermietungsstelle in Ihrer Nähe! Auch das Mieten selbst ist ganz einfach. Darüber hinaus werden Sie am Schalter persönlich und professionell betreut. Die angeschlossenen Vermietungsstellen führen neben einem breiten und aktuellen Sortiment auch die zugehörigen Accessoires und Zubehörteile.
-
Woran erkenne ich, ob eine Vermietungsstelle RentSetGo angeschlossen ist?
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle RentSetGo angeschlossenen Vermietungsstellen. Dank einer praktischen Suchfunktion finden Sie gleich die Filiale in Ihrer Nähe.
-
Woher weiß ich, ob das gewünschte Werkzeug verfügbar ist?
Nicht alle RentSetGo angeschlossenen Vermietungsstellen haben dasselbe Sortiment. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Vermietungsstelle nach der Verfügbarkeit des gewünschten Artikels.
-
Kann ich einen Artikel reservieren?
Ja, Sie können Artikel jederzeit für den Zeitpunkt Ihres geplanten Vorhabens reservieren. Dazu können Sie sich am besten mit der Vermietungsstelle in Verbindung setzen, bei der Sie mieten möchten.
-
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für meinen Mietartikel?
Bei jeder Vermietung wird die betreffende Maschine vorgeführt und Sie bekommen immer eine Bedienungsanleitung ausgehändigt. Viele der RentSetGo angeschlossenen Vermietungsstellen stellen die Anleitungen ihrer Werkzeuge und Maschinen auf ihrer Website zur Verfügung. In manchen Fällen können Sie sich sogar Anleitungsvideos anschauen, damit Sie genau sehen können, wie die betreffende Maschine bedient werden muss.
-
Wo bekomme ich beispielsweise Schleifscheiben oder Bohrer?
Der Mitarbeiter Ihrer Vermietungsstelle berät Sie gerne bezüglich des passenden, zu Ihrem Mietartikel gehörenden Zubehörs. Verbrauchsartikel und andere benötigte Artikel für die Maschinen werden von der Vermietungsstelle verkauft.