Holz lackieren

Möchten Sie einen hübschen Holzstuhl in einer anderen Farbe lackieren? Oder benötigen Ihre Tür- und Fensterrahmen einen neuen Anstrich? Mit einer guten Vorbereitung und dem richtigen Werkzeug ist das im Handumdrehen erledigt! Entfernen Sie erst die alte Lackschicht. Das geht auf zweierlei Arten, nämlich mit einem Abbeizmittel oder mit einem Schaber und einer Heißluftpistole. Wenn das Holz nur eine einzige Lackschicht aufweist und nicht beschädigt ist oder noch unlackiert ist, können Sie sofort mit unserem Schritt-für-Schritt-Plan anfangen. Vergessen Sie aber nicht, erst noch einen schönen neuen Lack auszuwählen.

Heimwerken

Material und Werkzeug

Wir haben das benötigte Material und Werkzeug in einer Heimwerkerliste für Sie zusammengefasst. Keine Angst, wenn Sie nicht das richtige Werkzeug oder die passende Maschine haben! Wir sagen Ihnen, welcher Baumarkt in Ihrer Nähe die betreffenden Artikel vorrätig hat.

Werkzeug mieten oder kaufen?

Sie können sich Werkzeug oder Maschinen natürlich kaufen, wenn Sie sie oft benutzen möchten. Mieten ist allerdings oft viel günstiger und praktischer als Kaufen. Mieten bietet Ihnen die folgenden Vorteile:

  • Keine hohen Anschaffungskosten.
  • Keine Wartungskosten.
  • Kein Platz zur Aufbewahrung erforderlich.
  • Immer die neuesten Werkzeuge/Maschinen.
  • Mit GS-Zeichen und Garantie.
  • Erläuterungen und Ratschläge des Vermietungspersonals.

Schritt-für-Schritt-Plan

Wir lotsen Sie Schritt für Schritt durch Ihr Vorhaben. Haben Sie Probleme oder weitere Fragen? Lassen Sie sich dann von einem Mitarbeiter Ihres Baumarkts beraten.

Loading...